168. Dölitzer Abend: Wildobstwanderung mit Urte Grauwinkel
———————————————————————————————————-
167. Dölitzer Abend: Einladung zum Lichterfest im agra-Park am 9.9.23, ab 17 Uhr: Lichterfest im agra-Park
166. Dölitzer Abend: Der Bürgerverein informiert sich bei einem Rundgang durch das neu erbaute Gaskraftwerk Lößnig
165. Dölitzer Abend : Von der Grube bis zum Berg
Der Bürgerverein Dölitz e.V. lädt herzlich ein zu einer geführten Kurzwanderung vom Bergbau-Technik-Park* auf die Zentraldeponie Cröbern! Sie erhalten aktuelle Informationen über die Nachnutzung des ehemaligen Tagebaues Espenhain. Die Strecke führt vom *BTP über den südwestlichen Zugang zur Deponie und die neu angelegte Treppe und Hangweg bis zu einem Aussichtspunkt. Von hier aus genießen Sie den einmaligen Fernblick über das Leipziger Neuseenland.
Sonntag, 25. Juni 2023, 10.00 Uhr, der Treffpunkt Eingang am Bergbau- Technik- Park.
Teilnahmekosten pro Person: 7,00 € (Sonderpreis)
Wir bitten alle Interessenten, sich beim Bürgerverein Dölitz anzumelden
164. Dölitzer Abend: Malen einer Wildblumenwiese
Zum Sommerauftakt kann wieder unter Anleitung der Dölitzer Malerin Rosl Seifert ein persönliches Bild mit Acrylfarbe auf Leinwand gemalt werden.
Mittwoch, 14. Juni 2023, 17.00 Uhr, in der Dölitzer Wassermühle, Obermüllerhaus/Vollhardtstr. 16/ 04279 Leipzig
Anmeldung erwünscht unter: 0341-2281501
Bitte 5,00 € für Material (Leinwand/ Farben) mitbringen.